Schutz und besseres Ranking mit SSL-Zertifikat

Damit beim Surfen wichtige und sensible Daten gegen Phishing geschützt werden, ist ein SSL-Zertifikat wichtig.

Viele Browser warnen, wenn eine Seite ohne SSL betrieben wird, einige Browser erlauben das Öffnen solcher Seite nur noch mit gesonderter Zustimmung. Aber auch Suchmaschinen wie Google oder Bing registrieren, ob eine Seite SSL-verschlüsselt ist ... Seiten ohne SSL-Zertifikat werden bei den Suchergebnissen schlechter bewertet, als Seiten mit SSL-Zertifikat. Ein weiterer guter Grund, keine Webseite mehr ohne SSL zu betreiben.

Dabei ist allerdings zu beachten, dass die Umleitung von http://... auf https://... auch korrekt eingestellt wird, sowohl für www als auch non-www, sonst kann DoubleContent bei Suchmaschinen entstehen, und dieser wirkt sich negativ auf die Suchergebnisse aus.

Wenn Du Unterstützung oder Hilfestellung benötigtst, helfen wir Dir gerne bei der Umstellung

 

Artikel zu ähnlichen Themen

Standort

Büro, Werkstatt und Lager:

Goriweg 8
93161 Sinzing
Ortsteil Eilsbrunn

Anfahrt

 

Google Zukunftswerkstatt
Abschlusszertifikat

Fundamentals of digital marketing
Abgeschlossen von Jürgen J. Fischer
am 23. Jänner 2025

Ansprechpartner

Panagiota Golias
+49 171 8252602
eMail schreiben

Jürgen J. Fischer
+49 171 8084263
eMail schreiben

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese Cookies sind essenziell für den einwandfreien Betrieb von contour.de. Andere Cookies helfen uns, die Webseite und die Nutzererfahrung zu verbessern. Dies sind sogenannte Tracking-Cookies.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten oder ob Sie alle Cookies ablehnen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung der Cookies die Webseite nur mit Einschränkungen genutzt werden kann. Einige Funktionen sind ohne Cookies nicht möglich.